Zur Kenntnis des Abbaues der Aminosäuren im tierischen Organismus 9. Weitere Mitteilungen über Effektoren der d‐Aminosäure‐oxydase
- 1 January 1946
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 29 (1) , 162-174
- https://doi.org/10.1002/hlca.19460290122
Abstract
1. Die gereinigte d‐Aminosäure‐oxydase lässt sich durch Blausäure und Pyrophosphat in eminenter Weise aktivieren.This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Zur Kenntnis des Abbaues der Aminosäuren im tierischen Organismus. 6. Die Funktion der Aminosäuren und Eiweisskörper als Effektoren des oxydativen Abbaues der AminosäurenHelvetica Chimica Acta, 1945
- Zur Kenntnis des Abbaues der Aminosäuren im tierischen Organismus. 8. Über die komplexe Natur der d‐Aminosäure‐oxydaseHelvetica Chimica Acta, 1945
- Zur Kenntnis des Abbaues der Aminosäuren im tierischen Organismus. 3. Über den oxydativen Abbau der Aminosäuren im GehirnHelvetica Chimica Acta, 1944
- Zur Kenntnis des Abbaues der Aminosäuren im tierischen Organismus. II. Über die Spezifität der „l‐Aminosäure‐oxydase”︁Helvetica Chimica Acta, 1944
- Zur Kenntnis des Abbaues der Aminosäuren im tierischen Organismus. I.l-AlaninHelvetica Chimica Acta, 1944
- THE CARBOXYLASE ENZYME SYSTEMPublished by Elsevier ,1938
- Metabolism of amino-acidsBiochemical Journal, 1935
- d-Sorbitol: A New Source, Method of Isolation, Properties and DerivativesJournal of the American Chemical Society, 1934
- Urease Activity as Influenced by Oxidation and ReductionProceedings of the National Academy of Sciences, 1933