Zur Theorie der Energieübertragung auf das contractile Element des Herzmuskels
- 1 January 1965
- journal article
- Published by Springer Nature in Pflügers Archiv - European Journal of Physiology
- Vol. 283 (1) , 75-81
- https://doi.org/10.1007/bf00363302
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 21 references indexed in Scilit:
- Der Erythrocyten-Stoffwechsel nach Zusatz von Hexosen, Pentosen, Zuckerderivaten, Carbonsäuren und PurinnucleosidenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1965
- Mechanismen der Muskelkontraktion und ihre intrazelluläre SteuerungThe Science of Nature, 1963
- Studies on the creatine kinase equilibrium in muscle and the significance of ATP and ADP levelsBiochemical and Biophysical Research Communications, 1962
- Glucose-, Milchsäure-, ATP- und ADP-Konzentration im arteriellen und venösen Coronarblut des Hundes bei Sauerstoff-MangelPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1961
- Die energiereichen Phosphate des Myokards bei Variation der BelastungsbedingungenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1960
- Metabolism of the Heart in FailureCirculation, 1960
- Der Austausch von radioaktivem,32P-markiertem Orthophosphat mit dem P?, P? und P? von ATP und mit Kreatinphosphat bei Muskelruhe, Temperaturvariation und elektrischer ReizungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1957
- Zerfällt Adenosintriphosphat bei der Muskelkontraktion?Pflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1954
- THE ROLE OF PHOSPHOCREATINE AND ADENOSINE-TRIPHOSPHATE IN MUSCULAR CONTRACTIONThe Journal of general physiology, 1953
- Die Monojodessigsäurevergiftung des HerzmuskelsClinical and Experimental Medicine, 1932