Eine neue Synthese der 5‐Butyl‐2‐pyridincarbonsäure (Fusarsäure) über die „Emmert‐Reaktion”︁
- 1 October 1978
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 111 (10) , 3502-3505
- https://doi.org/10.1002/cber.19781111024
Abstract
No abstract availableThis publication has 12 references indexed in Scilit:
- Piperidinanaloge aus der FusarinsäurereiheMonatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1977
- Welkstoffe und Antibiotika. 43. Mitteilung. [1]. Fusarinonsäure und die enantiomeren FusarinolsäurenHelvetica Chimica Acta, 1975
- Welkstoffe und Antibiotika. 25. Mitteilung. Synthese der natürlichen DehydrofusarinsäureHelvetica Chimica Acta, 1963
- Eine neue einfache Synthese der FusarinsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1960
- Welkstoffe und Antibiotika. 21. Mitteilung. Herstellung der Fusarinsäure aus 2,5-LutidinHelvetica Chimica Acta, 1957
- Welkstoffe und Antibiotika. 19. Mitteilung. Eine neue Synthese der FusarinsäureHelvetica Chimica Acta, 1957
- Welkstoffe und Antibiotika. 17. Mitteilung. Untersuchungen in der Pyridin‐Reihe; ein neuer Weg zur FusarinsäureHelvetica Chimica Acta, 1956
- Welkstoffe und Antibiotika. 15. Mitteilung. Konstitution und Synthese der Fusarinsäure. Synthese von 5‐Äthyl‐ und 5‐n‐Hexyl‐pyridin‐2‐carbonsäureHelvetica Chimica Acta, 1954
- Secondary and Tertiary Alkyllithium Compounds and Some Interconversion Reactions with Them1Journal of the American Chemical Society, 1941
- Eine Synthese von α‐Pyridyl‐dialkyl‐carbinolenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1939