Ueber die Dermatitis durch Achillea millefolium
- 1 July 1929
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 55 (29) , 1213-1215
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1127150
Abstract
Die Achillea millefolium ist imstande, eine spezifische Badedermatitis hervorzurufen. Bei den davon Betroffenen gelang es, auch nach Abklingen der Erkrankung eine positive Reaktion auszulösen, und zwar sowohl durch längere Berührung mit gekochten und nichtgekochten Blättern, wie auch mit einem durch Aetherextraktion der Blätter gewonnenen Auszug. Die meisten der vorerwähntan Autoren sind für eine andere Aetiologie eingetreten, sei es die Kieselsäure, sei es eine andere, aber auch spezifische Pfianzenwirkung; es scheint daher wichtig, weitere Untersuchungen systematisch auf alle jene Pflanzen auszudehnen, die an den in Frage kommenden Plätzen wachsen.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: