Abstract
Es wurde der spektrophotometrische Nachweis erbracht, daß die Cyclodextrine in Lösung mit einer Reihe von Farbstoffen nach Maßgabe des MWG. reagieren, also auch in Lösung echte Einschlußverbindungen zu bilden vermögen. Die Stabilität der Einschlußverbindungen ist um so größer, je basischer (nucleophiler) das eingeschlossene Molekül ist. Damit steht die Beobachtung in Übereinstimmung, daß die Einschlußverbindung einer (Farbstoff-) Säure leichter Protonen abgibt, also stärker sauer ist als die freie (Farbstoff-) Säure. Diese Beobachtungen führen zu dem Schluß, daß das Cyclodextrin in seinen Einschlußverbindungen die elektrophile Komponente darstellt. — Stoffpaare, die ähnliche Eigenschaften besitzen wie die Einschlußverbindungen in Lösung, ohne jedoch echte Molekülverbindungen zu sein, enthalten Einschlußbezirke. Hierher gehören u. a. das Addukt aus Rinderserum-Albumin und α-Dextrin sowie die bereits früher hergestellten Hochpolymeren, die Wirkungsgruppen aus der Chlorophyll- und Häminreihe besitzen.

This publication has 0 references indexed in Scilit: