Abstract
Mit Hilfe der Peach‐Koehlerschen Formel werden die Wechselwirkungskräfte zwischen 180°‐Blochwänden, deren Magnetisierungsverlauf als starr angenommen wird, und verschiedenen Versetzungskonfigurationen berechnet. Numerische Ergebnisse werden für die (110)‐ und (1 12)‐180°‐Blochwände in Nickel und für die (001)‐ und (110)‐180°‐Blochwände in Eisen angegeben. Die Temperaturabhängigkeit der für die verschiedenen Versetzungskonfigurationen charakteristischen effektiven Wechselwirkungslängen und die in der statistischen Analyse der Blochwandbewegung zu beachtenden geometrisch‐statistischen Parameter werden diskutiert.