Kinetische Selektion bei der templatgesteuerten Selbstorganisation von [2]Catenanen

Abstract
Ein kinetischer Templateffekt führt Catenansynthesen, die unter Konkurrenzbedingungen ablaufen, zu gezielter Selektion, denn Cyclophanfragmente wählen den zur Catenanbildung günstigeren Polyether aus. Dabei reagieren zunächst zwei der vier funktionellen Gruppen der Cyclophanvorläufer miteinander, danach fädelt die Kette in einen der Polyether ein, und dann schließt sich der Ring (die letzten beiden Schritte sind im Bild skizziert). Der Selektionsprozeß verläuft in manchen Fällen überraschend selektiv. magnified image

This publication has 29 references indexed in Scilit: