Über die UV‐Absorptionsspektren von natürlichen Pflanzenfetten
- 1 January 1958
- journal article
- Published by Wiley in Molecular Nutrition & Food Research
- Vol. 2 (7) , 639-654
- https://doi.org/10.1002/food.19580020703
Abstract
No abstract availableThis publication has 23 references indexed in Scilit:
- Zur Pathophysiologie konjugiert-ungesättigter FettsäurenKlinische Wochenschrift, 1952
- Über die entgiftende Wirkung von höhermolekularen ungesättigten Fettsäuren auf TetanustoxinThe Science of Nature, 1952
- Die Rolle der Fettsäuren in der ErnährungChemische Umschau auf dem Gebiet der Fette, Oele, Wachse und Harze, 1951
- Reactions of tert-Butyl Hypochlorite with Vegetable Oils and DerivativesIndustrial & Engineering Chemistry, 1949
- Über das Vorkommen von Parinarsäure und Essigsäure in den Samenfetten der BalsaminaceenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1948
- Konjugiert‐ungesättigte Verbindungen in der Fettchemie III: Umwandlung isoliert‐ungesättigter in konjugiert‐ungesättigte FettsäurenChemische Umschau auf dem Gebiet der Fette, Oele, Wachse und Harze, 1944
- Untersuchung der Standölbildung durch Lichtabsorptionsmessung im UltraviolettChemische Umschau auf dem Gebiet der Fette, Oele, Wachse und Harze, 1943
- Zur Viskosimetrie der Fette (Studien auf dem Fettgebiet, 59. Mitteilung)Chemische Umschau auf dem Gebiet der Fette, Oele, Wachse und Harze, 1938
- Spectroscopic changes in fatty acidsBiochemical Journal, 1937
- The absorption spectra of the mixed fatty acids from cod-liver oilBiochemical Journal, 1933