Phänogenetik der Kaninchenfärbung
- 1 January 1941
- book chapter
- Published by Springer Nature
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 36 references indexed in Scilit:
- Über die chemische Wirkungsweise der Gene Mot, M D und Gathe bei ChlamydomonasBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1940
- Die Wirkungsweise der Grundfaktoren für Haarfärbung beim KaninchenThe Science of Nature, 1938
- Einfluß der Temperatur auf die Ausfärbung der Haare bei Kaninchen verschiedener ErbrassenMolecular Genetics and Genomics, 1937
- Entwicklungsphysiologisch-genetische Ergebnisse anEphestia kühniella ZMolecular Genetics and Genomics, 1937
- Über die Determination des Symmetriesystems auf dem Vorderflügel von Ephestia kühniella ZellerWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1933
- Analyse der Restitution des Sekretmaterials im Pankreas mittels RöntgenstrahlenWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1931
- Pigmentierung von Albinoaugen und sympathische Heterochromie der Iris willkürlich erzeugbarAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1929
- Über die Vererbung und Bildung von Pigment bei KaninchenrassenMolecular Genetics and Genomics, 1927
- Willkürliche Augenpigmentierung beim SäugetieralbinoWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1927
- Verhalten der einzelnen FÄrbungsgene zur Dopareaktion bei KaninchenrassenWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1925