Seroprevalence of Porcine and Human Influenza A Virus Antibodies in Pigs between 1986 and 1988 in Hassia
- 12 January 1989
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal of Veterinary Medicine, Series B
- Vol. 36 (1-10) , 765-770
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0450.1989.tb00671.x
Abstract
Summary: 1,268 sera collected from slaughtered pigs in Hassia (FRG) from 1986 to 1988 were tested for antibodies against porcine and human influenza A virus strains using the single radial haemolysis test (SRHT).Antibodies against the porcine strains (subtype H1N1) A/Swine/Arnsberg/1/81, A/Swine/Iowa/15/30 and A/New Jersey/7/76 were detected in 411 (32.4 %), 318 (25.1 %) and 304 (24.0 %) of sera, respectively. Up to 1988 a slight increase (10 %) in the seroprevalence to A/Swine/Arnsberg/1/81 was noticed, whereas the results obtained with the other strains showed little variation.Antibodies against the human H1N1 strain A/Singapore/6/86 were only found in sera collected 1987 and 1988 in rates of 1.6 % and 3.0 %. Serological indication of infections with the human H3N2 strains A/Victoria/1/75, A/Hong Kong/1/68 and A/Philippines/2/82 could be shown in 286 (22.6 %), 178 (14.4 %) and 135 (10.6%) of the serum samples. Within the three year period the rate of sera positive for antibodies against A/Philippines/2/82 increased from 6.5 % to 23.0 %, whereas no variation in the rates were found using the other H3N2 strains.Antibodies simultaneously against porcine (H1N1) and human (H3N2) virus strains were detected in 9.9 % of all sera tested.Zusammenfassung: Seroprävalenz porciner und humaner Influenza‐A‐Viren bei hessischen Schweinen in den Jahren 1986–1988Im Single‐Radial‐Hämolyse‐Test (SRHT) wurden 1268 Seren hessischer Schlachtschweine aus den Jahren 1986–1988 auf Antikörper gegen verschiedene porcine und humane Influenza‐A‐Virusstämme untersucht. Gegen porcine Stämme (Subtyp H1N1) wurden Antikörper gegen A/Swine/Arnsberg/1/81 in 411 (32,4 %) der Seren, gegen A/Swine/Iowa/15/30 in 318 (25,1 %) und gegen A/New Jersey/7/76 in 304 (24,0 %) der Seren nachgewiesen. Im Untersuchungszeitraum nahm die Zahl der Reagenten gegen A/Swine/Arnsberg/1/81 leicht zu, während sich die Prozentsätze bei den anderen beiden H1N1‐Subtypen kaum veränderten.Gegen die humanen Stämme wurden Antikörper gegen den H1N1‐Subtyp A/Singapore/6/86 im Jahr 1986 nicht, 1987 in 8 Seren (1,6 %) und 1988 in 6 Seren (3,0 %) nachgewiesen. Von den gegen den Subtyp H3N2 positiven Seren entfielen 286 (22,6 %) auf A/Victoria/1/75, während 178 (14,4 %) mit A/Hong Kong/1/68 und 135 (10,6 %) mit A/Philippines/2/82 reagierten. Gegen A/Philippines/2/82 war im Untersuchungszeitraum eine deutliche Zunahme positiver Reaktionen (von 6,5 % auf 23 %) zu verzeichnen, während diese bei den anderen H3N2‐Stämmen sich kaum veränderten.Gleichzeitig gegen porcine (H1N1) und humane (H3N2) Virusstämme positiv reagierende Seren wurden bei 9,9 % der untersuchten Schweine gefunden.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Detection of Antibodies Against Human Influenza A Virus (H1N1) in Swine Sera in the Federal Republic of GermanyJournal of Veterinary Medicine, Series B, 1988
- Zum Nachweis von Antikörpern gegen Influenza‐A‐Viren (H1N1, H3N2) beim Schwein mit dem Single Radial Hämolyse (SRH)‐ und dem Hämagglutinationshemmungs (HAH)‐TestJournal of Veterinary Medicine, Series B, 1988
- Isolation of a recombinant influenza virus (Hsw1N2) from swine in JapanArchiv für die gesamte Virusforschung, 1980
- Vergleichende serologische Untersuchungen über das Vorkommen von Schweineinfluenza- und Influenza A2/Hongkong-Infektionen bei Schweinen in Bayern*Zentralblatt für Veterinärmedizin Reihe B, 1972