Abstract
The contents of lead, cadmium, chromium, manganese and zinc of 30 non arteriosklerotic aortas of deceased males between the age of 16 and 53 was analysed with flameless atomic absorption spectroscopy according to the specific localisation within the artery. An interdependence between the metal concentration and the localisation could not be ascertained statistically, although in the individual cases of the examined sections considerable differences in the metal concentration have been determined. No relation between the age of the deceased and the contents of the metal in the aortas was found. Likewise not significant relationship between the calcium and the concentration of heavy metal was verified. Der Blei-, Cadmium-, Chrom-, Mangan- und Zinkgehalt von 30 arteriosklerosefreien Aorten männlicher Verstorbener im Altersbereich von 16–53 Jahre wurde mittels flammenloser Atom-Absorptions-Spektroskopie in Abhängigkeit von der Lokalisation innerhalb des Gefäßverlaufes (Arcus aortae, Aorta thoracalis, Aorta lumbalis) bestimmt. Statistisch konnte eine Abhängigkeit der Metallkonzentration vor der Lokalisation nicht nachgewiesen werden, obgleich im Einzelfall in den untersuchten Abschnitten recht unterschiedliche Konzentrationen gefunden wurden. Eine Altersabhängigkeit des Schwermetallgehaltes der Aorta besteht nicht. Ein signifikanter Zusammenhang zwischen der Calcium- und der Schwermetallkonzentration wurde nicht gefunden.