Was leistet die Elektrokardiographie bei der Differenzierung des Dextrokardie-Komplexes im Kindesalter?
- 1 January 1951
- journal article
- Published by Springer Nature in European Journal of Pediatrics
- Vol. 70 (4) , 329-344
- https://doi.org/10.1007/bf00438794
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Die FederelektrodeDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1950
- Die vektorielle Betrachtung der EKG-Kurve in der PraxisDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1950
- Die Kreislaufzeitbestimmung mit FarbstoffenJournal of Molecular Medicine, 1949
- Pathologische Anatomie des congenitalen Herzfehlers*)RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren, 1949
- Die wichtigsten krankhaften Veränderungen im Elektrokardiogramm LungentuberkulöserLung, 1943
- Klinische Erfahrungen mit elektrokardiographischen BrustwandableitungenBasic Research in Cardiology, 1937
- The effect of position of the heart on the electrocardiogram: II. Observations upon the electrocardiogram obtained from a dog's heart placed in the human pericardial cavityAmerican Heart Journal, 1935
- A study of the electrocardiogram in infants of normal conditions and during treatment with cod liver oil and vigantol.1Acta Paediatrica, 1931
- Über Dextro version, Transposition und Inversion des Herzens und die gegenseitige Larvierung der beiden letzteren AnomalienVirchows Archiv, 1929
- Aus der Klinik der angeborenen HerzfehlerEuropean Journal of Pediatrics, 1926