Loosening 5 years after total hip replacement ?A radiological study of the McKee-Farrar and Charnley prostheses

Abstract
In a prospective study, 138 patients who underwent total hip replacement by the McKee-Farrar or the Charnley technique were monitored yearly for 5 years by X-ray. Six variables were measured on anteroposterior and lateral projections to describe the position of the prosthesis. Lateral opening > 50° and cover of the acetabular cup < 1.5 cm correlated with an increased cup-loosening rate: 71% (98 of 138) were loose at the 5-year follow-up. However, only about one-third of all cup loosenings in the present series can be explained by nonoptimal position of the prosthesis. No significant difference emerged concerning loosening rate between the McKee-Farrar and the Charnley prostheses. In einer prospektiven Studie wurden an 138 Patienten mit einer Totalhüftendoprothese der Typen McKee-Farrar oder Charnley während eines Zeitraumes von 5 Jahren jährlich Röntgenkontrollen durchgeführt. Um die genaue Position der Prothese zu beschreiben, wurden 6 verschiedene Aufnahmen in anteroposteriorer und lateraler Projektion durchgeführt. Ein lateraler Öffnungswinkel von über 50° und eine unzureichende seitliche Überdachung der künstlichen Gelenkpfanne korrelierten mit zunehmender Lockerungsrate. 71% (98 von 138) lockerten sich innerhalb der ersten 5 Jahre. Trotzdem kann nur ungefähr ein Drittel aller Pfannenlockerungen in dieser Serie durch eine nicht optimale Position der Prothese erklärt werden. Bezüglich der Lockerungsrate bestand kein signifikanter Unterschied zwischen beiden Prothesentypen.