Über Sauerstoffperowskite mit fünf- und vierwertigem Iridium Verbindungen vom Typ Ba2B3+Ir5+O6 und Ba3B3+Ir4,5+2O9
- 1 November 1980
- journal article
- Published by Elsevier in Journal of Solid State Chemistry
- Vol. 35 (2) , 156-166
- https://doi.org/10.1016/0022-4596(80)90488-0
Abstract
No abstract availableThis publication has 16 references indexed in Scilit:
- Über Perowskite Ba2BBTeVIO6Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1980
- Über Sauerstoffperowskite des fünfwertigen Rutheniums ABIIIRuVO6 mit AII = Ba, SrZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1980
- Über hexagonale Perowskite mit kationenfehlstellen. XIX. Die rhomboedrischen 12 L‐Stapelvarianten vom Typ Ba3LaBIII(W □ O12)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1980
- A powder neutron diffraction study of cation ordering in 6H Ba3Sb2NiO9Journal of Inorganic and Nuclear Chemistry, 1978
- Die Kristallstruktur der Hexagonalen Verbindungen Ba3IIMeIISb2VO9. II. Ba3CuSb2O9Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1978
- Das Schwingungsspektrum von Ba2ZnTeO6Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1977
- Die Kristallstrukturen der hexagonalen Elpasolithe Ba3NiSb2O9 und Ba3CuSb2O9 – röntgenographische und spektroskopische ErgebnisseZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1977
- A Study of LaNi1−xCoxO3 SystemZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1976
- Compounds with the Hexagonal Barium Titanate Structure1,2Journal of the American Chemical Society, 1961
- The crystal structure of hexagonal barium titanateActa Crystallographica, 1948