Der Mechanismus des Ameisensäurezerfalls an Palladium

Abstract
Während des Zerfalls von HCOOH an Pd als Katalysator bei 180°C in Gegenwart von H2 ist der stationäre H‐Gehalt xH (st) in Pd größer als der Gleichgewichtsgehalt xH (gl) in H2 ohne HCOOH. Hieraus folgt, daß HCOOH an Pd unter Bildung von adsorbierten H‐Atomen als Zwischenprodukt zerfällt. Aus der Messung der Abklingkonstanten für die Einstellung eines stationären Zustandes, der Zerfallsgeschwindigkeit von HCOOH sowie der Differenz xH (st) –‐ xH (gl) erhält man die Zahl v' der je zerfallendes HCOOH‐Molekül gebildeten H‐Atome, aus der man auf den Reaktionsmechanismus schließen kann. Bei kleinen HCOOH‐Drucken ist v' 2, d. h., es werden aus HCOOH jeweils 2 H‐Atome nacheinander abgespalten. Bei höheren HCOOH‐Drucken ist v' 1; die zunächst gebildeten HCOO‐Radikale reagieren nach der Reaktion 2 HCOO(ad) = 2 CO2 + H2 weiter.

This publication has 12 references indexed in Scilit: