Der Mechanismus des Ameisensäurezerfalls an Palladium
- 1 November 1965
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie
- Vol. 69 (8) , 699-703
- https://doi.org/10.1002/bbpc.19650690809
Abstract
Während des Zerfalls von HCOOH an Pd als Katalysator bei 180°C in Gegenwart von H2 ist der stationäre H‐Gehalt xH (st) in Pd größer als der Gleichgewichtsgehalt xH (gl) in H2 ohne HCOOH. Hieraus folgt, daß HCOOH an Pd unter Bildung von adsorbierten H‐Atomen als Zwischenprodukt zerfällt. Aus der Messung der Abklingkonstanten für die Einstellung eines stationären Zustandes, der Zerfallsgeschwindigkeit von HCOOH sowie der Differenz xH (st) –‐ xH (gl) erhält man die Zahl v' der je zerfallendes HCOOH‐Molekül gebildeten H‐Atome, aus der man auf den Reaktionsmechanismus schließen kann. Bei kleinen HCOOH‐Drucken ist v' 2, d. h., es werden aus HCOOH jeweils 2 H‐Atome nacheinander abgespalten. Bei höheren HCOOH‐Drucken ist v' 1; die zunächst gebildeten HCOO‐Radikale reagieren nach der Reaktion 2 HCOO(ad) = 2 CO2 + H2 weiter.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- The Catalytic Decomposition of Formic AcidPublished by Elsevier ,1963
- CHEMISORPTION AS A PREREQUISITE TO HETEROGENEOUS CATALYSISThe Journal of Physical Chemistry, 1960
- Interaction of Formic Acid Vapour with TungstenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1960
- Catalytic Dehydrogenation of Formic Acid on Metallic CatalystsZeitschrift für Physikalische Chemie, 1959
- Der kinetische Isotopie‐Effekt bei der Zersetzung von Deutero‐Ameisensäuren an SilberkatalysatorenZeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1959
- Infrared Spectroscopic Study on the Chemisorption of Formic Acid on MetalsNippon kagaku zassi, 1959
- Studies on Catalytic Decomposition of Formic Acids. II. Catalytic Decomposition of Formic Acids Labeled by Deuterium on Reduced SilverNippon kagaku zassi, 1959
- Infrared Studies of Formic Acid, Chemisorbed on Copper, Nickel and ZincBulletin of the Chemical Society of Japan, 1958
- Der elektrische Widerstand Wasserstoff beladener Palladiumdrähte zwischen 160° und 310°Zeitschrift für Physikalische Chemie, 1933
- Über die Kinetik der Reaktion H2 (Gas) ⇄ 2 Η (gelöst in Pd)Zeitschrift für Physikalische Chemie, 1932