α‐Truxillsäure, Truxon, Truxan, Inden und das vermeintliche Truxen
- 9 February 1927
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 60 (2) , 457-473
- https://doi.org/10.1002/cber.19270600231
Abstract
No abstract availableThis publication has 24 references indexed in Scilit:
- Polymere des Anisal‐acetophenons und anderer Chalkone. (I. Mitteilung über Truxill‐ und Truxin‐Ketone)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Über die Molekulargröße von Truxen und seinen VerwandtenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Über die Verkettung von Indon‐Kernen (und von β‐Naphthochinon‐Kernen) durch SchwefelBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Polymerisationen und Depolymerisationen durch Licht verschiedener Wellenlänge, II.: α‐ und β‐ trans ‐Zimtsäure, allo ‐Zimtsäure und ihre DimerenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Zwei Photodimere des Cinnamal benzylcyanidsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Lichtreaktionen der trans ‐und cis ‐ZimtsäurenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1922
- Zur Kenntnis der Truxillsäuren und TruxoneBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1919
- Reduktion von Ketonen und Aldehyden zu den entsprechenden Kohlenwasserstoffen unter Anwendung von amalgamiertem Zink und SalzsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1913
- Polymerisationen des CyclopentadiensEuropean Journal of Organic Chemistry, 1912
- XXIX. The formation of the hydrocarbon “truxene” from phenylpropionic acid, and from hydrindoneJournal of the Chemical Society, Transactions, 1894