Einfluß der σ‐ und π‐Bindung zwischen Metall und S‐haltigem Ligand auf die Stabilität photochemisch hergestellter Metallcarbonylderivate

Abstract
Die Metallcarbonyle Cr(CO)6, W(CO)6, Mo(CO)6 und in einigen Fällen Fe(CO)5 reagieren photochemisch mit den S‐haltigen Liganden D: unter Bildung der Substitutionsprodukte M(CO)x−1D. — Die Stabilität der MS‐σ‐Bindung in M(CO)x−1D nimmt in der angegebenen Reihenfolge der Donatoren ab, während die Tendenz zur Rückgabebindung in der gleichen Reihenfolge zunimmt. — Da jedoch der Einfluß der σ‐Bindung den der Rückgabebindung übertrifft, nimmt die Stabilität der Derivate M(CO)x−1D in der angegebenen Reihenfolge der Donatoren ab. — Die Tendenz des Zentralatoms zur Rückgabebindung (relative π‐Donatorstärke) nimmt in der Reihe ab. — IR‐Messungen der Frequenz ν˜CO bestätigen die aus Stabilitätsbetrachtungen gefundene relative Abstufung der π‐Acceptorstärke des Schwefels in den angegebenen Liganden.