Kopfhaltung und muskeltonus klinische beobachtungen
- 1 December 1923
- journal article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie
- Vol. 80 (1) , 499-549
- https://doi.org/10.1007/bf02866702
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 20 references indexed in Scilit:
- Beiträge zum Problem der KörperstellungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1920
- Welche Teile des Zentralnervensystems müssen für das Zustandekommen der tonischen Hals- und Labyrinthreflexe auf die Körpermuskulatur vorhanden sein?Pflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1914
- Zur Analyse der Folgezustände einseitiger Labyrinthexstirpation beim FroschPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1914
- Die akuten und die dauernden Folgen des Ausfalles der tonischen Hals- und LabyrinthreflexePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1914
- Analyse der Folgezustände einseitiger Labyrinthexstirpation mit besonderer Berücksichtigung der Rolle der tonischen HalsreflexePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1913
- Die Abhängigkeit der Körperstellung vom Kopfstande beim normalen KaninchenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1913
- Weitere Mitteilungen über den Einfluss der Kopfstellung auf den GliedertonusPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1913
- Die Abhängigkeit des Tonus der Nackenmuskeln von der KopfstellungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1912
- Hals- und Labyrinthreflexe beim Kaninchen; ihr Einfluss auf den Muskeltonus und die Stellung der ExtremitätenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1912
- Die Abhängigkeit des Tonus der Extremitätenmuskeln von der KopfstellungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1912