Alpidem and Psychological Performance in Elderly Subjects
- 1 May 1990
- journal article
- clinical trial
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Pharmacopsychiatry
- Vol. 23 (S 3) , 124-128
- https://doi.org/10.1055/s-2007-1014548
Abstract
With increasing age there is a concurrent increase in the side effects following psychotropic medication. The necessity of measuring the magnitude of the extent of the side effects using a properly constructed psychometric test battery is illustrated with reference to a dose ranging study compared to acute dose effects of 25, 50 and 100 mg alpidem in a population of elderly volunteers. The study was both placebo and verum (lorazepam 2 mg) controlled and the treatments were administered according to a crossover design with each subject acting as their own control. The effects of the verum were evident on all the tests and under these conditions there was no effect on psychological differences following doses of 25 and 50 mg alpidem. There was an initial deterioration one hour after dosing following 100 mg alpidem which was readily attenuated by three hours. No differences with any of the doses of alpidem were able to be detected at any other time point even though the verum continued to show the sensitivity of the battery to tests to sedative amnestic sensori-motor and information processing activities. Mit fortschreitendem Alter nehmen gleichzeitig die Nebenwirkungen nach der Verabreichung von Psychopharmaka zu. Die Notwendigkeit, das Ausmaß der Nebenwirkungen mit Hilfe einer Abfolge psychometrischer Tests zu bestimmen, wurde durch einen abgestuften Dosie-rungs-Vergleichstest belegt, bei dem die akuten Wirkungen von 25, 50 und 100 mg Alpidem an älteren Probanden festgestellt wurden. Der Test war sowohl Plazebo- als auch Verum-(Lorazepam 2 mg)-kontrolliert, und die Behandlung erfolgte im Über- Kreuz-Schema, wobei jeder Proband seine eigene Kontrollperson war. Die Wirkungen des Verum waren in allen Tests erkennbar; unter den vorliegenden Versuchsbedingungen ergaben sich keine Auswirkungen auf die psychologischen Veränderungen nach Verabreichung von 25 und 50 mg Alpidem. Nach Verabreichung einer Dosierung von 100 mg Alpidem zeigte sich eine anfängliche Verschlechterung eine Stunde nach der Gabe, die jedoch nach 3 Stunden spontan abgeklungen war. Zu keinem anderen Zeitpunkt ergaben sich irgendwelche Veränderungen nach der Verabreichung der Alpidemgaben, wenn auch das Verum nach wie vor die Empfindlichkeit der Testreihe für die Feststellung sedativer, gedächtnisverlustbewirkender, sensomotorischer und informationsverarbeitender Wirkungen bestätigte.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: