Die Pseudopolyposis lymphatica ilei
- 1 January 1951
- journal article
- klinik und-forschung
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 76 (04) , 110-112
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1116598
Abstract
Der stenosierenden Ileitis wird mit Golden, Strömbeck u. a eine weit häufigere benigne Form gegenübergestellt. Durch pathologisch-anatomische Untersuchungen konnten in zwei Fällen die polypoiden Wucherungen im untersten Ileum als Hyperplasie des lymphatischen Apparates eruiert werden. Die Pseudopolyposis lymphatica ergibt ein charakteristisches Röntgenbild des Ileum und wird als Manifestation des Status lymphaticus der Ileozökalgegend betrachtet. Der sekundäre Darmkatarrh kann klinisch eine Ileitis vortäuschen und geht mit Leibschmerzen, Durchfällen und Fieber einher. Das Röntgenreliefstudium mittels Kompressionsverfahren kann so besonders bei lymphatischen Jugendlichen sowohl eine Appendizitis als auch eine stenosierende terminale Ileitis zum Ausschluß bringen.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: