Ge4.06I, an Unexpected Germanium Subiodide—a Tetragermanioiodonium(III) Iodide with Clathrate Structure [Ge46 − xIx]I8, x = 8/3
- 1 April 1986
- journal article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie International Edition in English
- Vol. 25 (4) , 350-352
- https://doi.org/10.1002/anie.198603501
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen zum System Ge/IZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1983
- Strukturen mit Polyanionen als Defektvarianten allgemeiner StrukturtypenTschermaks Mineralogische und Petrographische Mitteilungen, 1983
- „Dodecasile”︁ - eine neue Reihe polytyper Einschlußverbindungen von SiO2Angewandte Chemie, 1982
- “Dodecasils”–A Novel Series of Polytypic Clathrate Compounds of SiO2Angewandte Chemie International Edition in English, 1982
- Die partielle Substitution von Ge durch GaAs und GaSb in den Käfigverbindungen Ge38As8J8 und Ge38Sb8J8Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1976
- Die Käfigverbindungen Ge38A8X8mit A = P, As. Sb und X = Cl, Br, JZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1973
- Notizen: Eine Käfigstruktur als gemeinsames Bauprinzip der Verbindungen K8E46 (E = Si, Ge, Sn)Zeitschrift für Naturforschung B, 1969
- Gaseous Equilibria in the Germanium Iodine SystemJournal of the Electrochemical Society, 1963
- Principles and Applications of the Iodide ProcessJournal of the Electrochemical Society, 1959