Computertomographische Vorhersagbarkeit Lokaler Rezidive nach primär operativer Resektion von Oropharynxkarzinomen
- 14 January 2003
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
- Vol. 175 (1) , 61-66
- https://doi.org/10.1055/s-2003-36610
Abstract
Ziel: Ziel dieser Studie war die Evaluierung der prognostischen Bedeutung des Infiltrationsausmaßes und des Tumorvolumens bei primär operierten Oropharynxkarzinomen. Methode: Bei 80 Patienten mit Oropharynxkarzinom (pT1 = 22, pT2 = 30, pT3 = 19 und pT4 = 9) wurde das Tumorvolumen präoperativ computertomographisch sowie das Infiltrationsausmaß postoperativ histologisch bestimmt. Nach Therapieende erfolgte bei allen Patienten eine klinische Verlaufskontrolle bezüglich lokaler Rezidive für mindestens zwei Jahre. Statistischerseits wurden χ2- und u-Tests durchgeführt. Ergebnisse: Die lokale Remissionsrate lag bei 79 % (63/80). Von allen beurteilten anatomischen Strukturen wurde nur für die Mittellinienüberschreitung ein tendenziell signifikanter (p = 0,06) Zusammenhang mit dem Auftreten lokaler Rezidive gefunden. Es bestand weder ein Zusammenhang zwischen dem Tumorvolumen (p = 0,19) noch dem T-Stadium (p = 0,60) mit dem Auftreten lokaler Rezidive. Schlussfolgerung: Nach primärer Operation weisen Oropharynxkarzinome mit einer Mittellinienüberschreitung eine erhöhte Wahrscheinlichkeit lokaler Rezidive auf. Dagegen spielt das Volumen oropharyngealer Karzinome (im Gegensatz zu Larynx- oder Hypopharynxkarzinomen) diesbezüglich nur eine untergeordnete Rolle. Purpose: To evaluate the prognostic implication of tumor infiltration and volume in primarily operated oropharyngeal carcinomas. Material and Methods: In 80 patients with oropharyngeal squamous cell carcinomas (pT1 = 22, pT2 = 30, pT3 = 19 and pT4 = 9), the tumor volume was measured by pretreatment CT and the extent of tumor infiltration determined by postoperative histologic examination. All patients were followed clinicaly for local tumor recurrence for at least two years after therapy. The statistical analysis consisted of χ2 and U tests. Results: The local control rate was 79 % (63/80). Of all evaluated anatomic structures, only midline crossing correlated significantly with local recurrence (p = 0.06). No correlation of tumor volume (p = 0.19) or T stage (p = 0.60) with the local recurrence rate was found. Conclusion: After primary surgery, oropharyngeal carcinomas with midline crossing have an increased risk of local recurrence, whereas the tumor volume only has a minor impact on the recurrence rate. This is in contrast to laryngeal or hypopharyngeal carcinomas.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: