Es werden experimentell gemessene Strom-Spannungskennlinien symmetrischer und unsymmetrischer magnetischer Sperrschichten1 aufgezeigt und deren Abweichungen von dem theoretisch zu erwartenden Verlauf diskutiert. Insbesondere ergibt sich, daß das Ausbleiben eines Sättigungsstromes auf den Störstellengehalt des verwendeten Germaniums zurückzuführen ist. Weiterhin wird über Messungen des zeitlichen Auf- und Abbaus, sowie des Frequenzverhaltens berichtet. Für den Fall kleiner angelegter Felder konnte in allen Fällen eine sehr gute Übereinstimmung mit den theoretischen Berechnungen erzielt werden.