Zur Arthrographie des Handgelenks und ihrer unfallchirurgischen Bedeutung
- 1 November 1977
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
- Vol. 127 (11) , 458-462
- https://doi.org/10.1055/s-0029-1230741
Abstract
Anhand von 115 Arthrographien des Handgelenks bei posttraumatischen Schmerzzuständen wird die Bedeutung dieser diagnostischen Methode für den unfallchirurgischen Patienten diskutiert. Der Nachweis einer klinisch vermuteten Diskusläsion gelang in 29 Fällen, daneben konnten noch 4 Kapselrupturen im Bereich des proximalen Handgelenks und 3 Rupturen des distalen Radioulnargelenks festgestellt werden. Die relativ einfache Technik der Kontrastfüllung wird beschrieben und auf die bei der Interpretation des „normalen“ Arthrogramms eventuell auftretenden Schwierigkeiten hingewiesen. By 115 arthrographies of the wrist in patients with posttraumatic pain, the importance of the method for diagnosis in injured patients is discussed. It was possible to detect 29 cases with a lesion of the articular disc, 4 patients with ruptured radiocarpal joint and 3 cases with an injury of the distal radioulnar joint. The technique of filling the wrist is described and different manifestations of “normal” arthrogramms are exhibited.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: