Das Verhalten des Intermediärstoffwechsels unter Belastungen mit Insulin und D 860 bei Stoffwechselgesunden und Diabetikern
- 1 September 1957
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 82 (36) , 1554-1556
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1116934
Abstract
Es wurden Insulin- und D 860-Belastungen an Gesunden und Diabetikern durchgeführt und dabei das Verhalten des Intermediärstoffwechsels verfolgt. Bestimmt wurden neben Blutzucker Brenztraubensäure, Milchsäure, α-Ketoglutarsäure, Gesamtfette, Phosphatide, Milchsäuredehydrogenase-Aktivität, Serum-Glutamat-Oxalacetat-Transaminase-Aktivität. Die gewonnenen Ergebnisse lassen vermuten, daß es 15—20 Min. nach peroraler Gabe von D 860 zu einem endogenen Freisetzen von Insulin kommt. Daneben müssen die Sulfonylharnstoffe noch einen weiteren Angriffspunkt im Stoffwechsel bzw. der Leber haben. El comportamiento del metabolismo intermediario bajo la administración de insulina y D 860 en sujetos sin trastornos metabólicos y en diabéticosKeywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: