I. Arylhydroxylamine und Arylazide — eine Parallele.1)
- 1 January 1921
- journal article
- mitteilungen
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 424 (3) , 233-296
- https://doi.org/10.1002/jlac.19214240302
Abstract
No abstract availableThis publication has 24 references indexed in Scilit:
- Versuche zur Darstellung von β‐Phenylhydroxylamin‐ O ‐methylätherBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1919
- Über die Einwirkung verdünnter Schwefelsäure auf Phenyl‐ und Paratolylhydroxylamin (bei An‐ und Abwesenheit von Phenol)European Journal of Organic Chemistry, 1912
- Über die Einwirkung äthyl‐ und methylalkoholischer Schwefelsäure auf as‐m‐Xylylhydroxylamin. II: Imino‐xylochinolätherEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Über die Einwirkung von äthyl‐ und methylalkoholischer Schwefelsäure auf as. m‐Xylyl‐hydroxylamin. I. XylochinolätherEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Beiträge zur Kenntnis der Umlagerungen auf dem Gebiet der Arylhydroxylamine und der ChinoleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Berichtigung zu F. Feists Mitteilung über Pyron‐hydroperbromideEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Ueber die Umlagerung der einfach‐parasubstituirten HydrazoverbindungenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1898
- Ueber NitrochinonEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1895
- Bericht über PatenteEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1895
- Beiträge zur Theorie sechsgliedriger RingsystemeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1890