Zur Chemie der kondensierten Phosphate und Arsenate. IV. Die Entwässerungsprodukte des Natriumdihydrogenarsenates NaH2AsO4 · H2O
- 1 December 1949
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 260 (6) , 315-324
- https://doi.org/10.1002/zaac.19492600603
Abstract
Die Temperaturgrenzen der Stabilitätsgebiete der Entwässerungsprodukte des Natriumdihydrogenarsenat‐Hydrates im Gleichgewicht mit der normalen Atmosphäre werden festgelegt, dabei die Phasen NaH2AsO4 · H2O; NaH2AsO4; Na2H2As2O7; Na3H2As3O10; NaAsO3; Schmelze beobachtet und durch Debye‐Aufnahmen identifiziert. Einige Eigenschaften dieser Substanzen, besonders ihre leichte Hydrolysierbarkeit zu NaH2AsO4 · H2O werden untersucht und mit denen der entsprechenden Phosphate und Polyphosphate verglichen. Eine Deutung für die leichte Hydratisierbarkeit der Arsenverbindungen wird gegeben. Als reine Substanzen neu hergestellt werden (NH4)3H2As3O10; Na5As3C10 und in Nadeln kristallisierendes NaAsO3, von dem nur eine dem MADDRELLschen Salz entsprechende Modifikation zu existieren scheint.Keywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Zur Chemie der kondensierten Phosphate und Arsenate. III. Über die Herstellung und Eigenschaften von Meta ‐ Arsenatophosphaten und die Konstitution des MADDRELLschen Salzes (NaPO3)xZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1949
- 134. The crystal structure of phosphorus pentachlorideJournal of the Chemical Society, 1942
- Zur Frage der Existenz der freien PyroarsensäureZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1941
- Zur Frage der Existenz der Pyro‐ und MetaarsensäureZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1941
- Über NatriumpolyphosphateZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1938
- Studien an Alkaliphosphaten und ‐arsenaten. III. Tertiäre NatriumarsenateZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1937
- NatriumtripolyphosphatAngewandte Chemie, 1937
- Über amphotere Oxydhydrate, die Lösungen ihrer hydrolysierenden Salze und ihre hochmolekularen Verbindungen. XXV. Mitteilung Über die Bedeutung der verschiedenen Formen der Phosphor‐ und Arsensäure, der Tellur‐ und Kieselsäure für die Frage nach den Strukturprinzipien der HeteropolyverbindungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1934
- Beiträge zur Kenntnis von Hydrogelen. Über ArsenpentoxydhydrateZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1927
- Über die Bestimmung der Molekulargrössen von Salzen aus der elektrischen Leitfähigkeit ihrer wässerigen LösungenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1888