Die Phrenikusdruckpunkte bei der Lungentuberkulose und ihre Bedeutung für die Erkennung der blutenden Seite bei Hämoptoe, für die Frühdiagnose der Lungentuberkulose und die Erkennung der larvierten Tuberkulosen
Open Access
- 1 November 1920
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Lung
- Vol. 45 (1-3) , 206-252
- https://doi.org/10.1007/bf02078552
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Beiträge zur spezifischen Behandlung der Tuberkulose auf Grund klinischer BeobachtungenLung, 1918
- Ueber kompletten einseitigen PneumothoraxDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1917
- Ueber systolische funktionelle Herzgeräusche2)Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1915
- Experimentelle Untersuchungen über die TuberkuloseinfektionLung, 1910
- Bronchialdrüsen- Dämpfungen im Interskapularraum und ihre Bedeutung für die Diagnose und spezifische Therapie der TuberkuloseLung, 1909
- Zur Diagnose der Pleuritis diaphragmaticaDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1907
- LungenrandgeräuscheLung, 1906
- Versuch einer experimentellen Begründung des Williamsschen Symptoms bei LungenspitzentuberculoseZeitschrift Für Die Experimentelle Pathologie, 1905
- THE RÖNTGEN RAYS IN THORACIC DISEASESThe Lancet Healthy Longevity, 1897
- DIAPHRAGMATIC PLEURISY SIMULATING ACUTE ABDOMINAL DISEASE.The Lancet, 1893