Zur Problematik postoperativer Rekurrensparesen

Abstract
1713 strumektomierte Patienten wurden am 5. postoperativen Tag bezüglich ihrer Stimmlippenfunktion untersucht. Dabei fanden wir 147 einseitige und 22 beidseitige Rekurrensparesen. Nach einem Jahr konnten von den einseitig rekurrensge- schädigten Patienten 53 nachuntersucht werden, wobei 28 eine bleibende Parese und 23 eine komplette Wiedererholung der vormals gelähmten Stimmlippenfunktion zeigten. Bei 2 Patienten bestand eine eingeschränkte Beweglichkeit der postoperativ vollkommen gelähmten Stimmlippe. Von den 22 Patienten mit beidseitiger Stimmlippenlähmung wurden nach einem Jahr 10 nachuntersucht; bei 3 Patienten war die beidseitige Parese unverändert vorhanden, bei 3 Patienten hatte sich ein N. recurrens in seiner Funktion voll erholt, in einem Falle zeigten beide Stimmlippen wieder eine volle Beweglichkeit. Bei 3 Patienten beobachteten wir eine einseitig eingeschränkte Beweglichkeit der vormals komplett stillstehenden Stimmlippe. Die Befunde werden in bezug zum klinisch-histologischen Ausgangsbefund gestellt. During the last years all 1713 patients which for different causes underwent strumectomy were controlled by the laryngologist before and after the operation. In 147 cases an unilateral recurrent nerve palsy resulted, in 22 patients both vocal cords were paralysed. Out of these 169 patients we could follow up 63 patients, which were examined after one year. In 28 patients with postoperatively complete paresis of one vocal cord 23 showed recovery and normal function while in two patients a markedly reduced motility was present. Out of the 22 cases which postoperatively had both recurrent nerves injured 10 could be checked one year later. In three patients any vocal cord movement was still absent, in three patients one vocal cord showed normal function again and only in one case both vocal cords revealed normal physiological mobility. Three other patients demonstrated a reduced but market mobility of one vocal cord. The results are discussed in relation to the clinical and histological datas.

This publication has 0 references indexed in Scilit: