Aus Tetrathiowolframat und Silber(I) gebildete polymere Heterometall‐Clusterverbindungen: Synthese und Kristallstruktur von {[AgWS4]}n[NH4]n und {[W4Ag5S16]}n‐[M(DMF)8]n (M = Nd und La)

Abstract
Aus achtkernigen, cyclischen Clusterfragmenten [W4Ag4S16]4−, verknüpft durch Ag+‐Ionen, ist das unten gezeigte, eindimensionale, kettenförmige, polymere Anion aufgebaut. Zwischen den Ketten eingelagert sind Lanthanoid(III)‐Ionen (Nd und La), die von acht DMF‐Liganden umgeben sind und die bei der Bildung der Clusterverbindung eine entscheidende Rolle spielen. magnified image