Abstract
Die Fortleitung absorbierter Strahlungsenergie in der lebenden Zelle und in bestimmten Eiweißmolekülen ist experimentell begründet, die Fähigkeit der Elektronenleitung ist aus biochemischen Überlegungen zu folgern. Einer aneinander gelegten Kette von Säureamidgruppen, wie sie im Eiweiß als Träger der Wasserstoffbindung anzunehmen ist, kann diese Fähigkeit der Elektronen- und Energiefortleitung zugeschrieben werden. Die Eigenschaften der Säureamidgruppe, ihre Reaktionen und röntgenographischen Untersuchungen stützen diese Annahme. Die Folgerungen, die man für Redoxfermente, als Elektronen übertragende Moleküle mit Eiweißbestandteil, ziehen kann, stehen in Übereinstimmung mit ihren Eigenschaften.

This publication has 0 references indexed in Scilit: