Abstract
Die Abscheidung von Thallium auf Silberelektroden aus wässeriger Lösung wird analog der Abscheidung von Blei auf Silberelektroden gleichspannungspolarographisch mit Hilfe einer Messelektrode vom Kammertyp untersucht. Die Ausbildung der ungesättigten (submonoatomaren) Deckschicht erfolgt bei genügend langsamem Potentialanstieg polarographisch reversibel, wobei sich die Thalliumaktivität als Bedeckungsisotherme vom Sigmoidtyp darstellen lässt. Die Aktivitätsisotherme des Thalliums ist derjenigen des Bleis vergleichbar. Die Strombilanz des Elektrodenvorganges wird durch coulometrische Auswertung der Polarogramme geprüft.