Klinische Kontrolluntersuchungen nach Dauerbehandlung mit D 860
- 1 September 1957
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 82 (36) , 1525-1526
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1116923
Abstract
25 Diabetiker, die im Mittel 11œ Monate D 860 erhielten, wurden eingehend klinisch untersucht. In keinem Fall konnten toxische Schäden festgestellt werden. 4 Patienten hatten pathologische Veränderungen im Eiweißelektrophorese-Diagramm. Im Blutbild und Sternalpunktat konnte keine Abweichung von der Norm beobachtet werden, ebenso bei der Blutungs- und Gerinnungszeit und dem Prothrombinkomplex. Die tägliche Kreatinausscheidung zeigte Schwankungen, war aber im Vergleich zu Diabetikern, die Insulin erhielten, nicht vermehrt. Bei den Fermentaktivitätsbestimmungen im Serum war bis auf einen Fall, bei dem eine erniedrigte Milchsäuredehydrogenase-Aktivität festgestellt wurde, keine Abweichung von der Norm zu beobachten. 3 Pat. mußten wieder auf Insulin umgestellt werden (Sekundärversager). Bei 4 Pat. war eine weitere D 860-Medikation nicht erforderlich. Investigaciones de comprobación clínica tras un tratamiento permanente con D 860Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: