Abstract
Résumé.: ETUDE SUR LA POSSIBILITÉ D'AMÉLIORER LA MANIÈRE DE PENSER CHEZ LES ÉLÈVES EN LEUR ENSEIGNANT LA LOGIQUE.On employa deux classes de garçons, ǎgés de treize ans, pour étudier la possi‐bilité d'améliorer la manière de penser par des leçons de logique. Pour prouver qu'il n'existait point, entre ces classes, des différences importantes d'intelligence, l'on leur avait d'abord appliqué des tests. On donna à l'une de ces classes une heure d'enseignement en logique par semaine pendant trois mois. A la fin de cette époque l'on appliqua aux deux classes le měme test de Raisonnement, de Construction anglaise et le měme Sujet de Composition Écrite. Les notes de la classe à laquelle on avait enseigné la logique étaient considérablement plus élevées que celles de l'autre classe, ce qui suggère que l'enseignement en logique avait eu quelque influence.Zusammenfassung.: EINE UNTERSUCHUNG DER MÖGLICHKEIT, BESSERE GEWOHNHEITEN DES DENKENS BEI SCHULKINDERN DURCH AUSBILDUNG IN DER LOGIK ZU ERWECKEN.Zwei Klassen von Knaben im Alter von 13, die vorher geprüft worden waren, um zu beweisen, dass es keinen messbaren Unterschied in ihrer Intelligenz gab, wurden zu Hilfe gezogen, um die Mögüchkeit zu beobachten, Gewohnheiten des Denkens durch Unterricht in der Logik zu verbessern. Eine dieser Klassen erhielt drei Monate hindurch solchen Unterricht und zwar eine Stunde in der Woche. Am Ende dieser Frist erhielten beide Klassen dieselben Tests im Schlussfolgern und im englischen Satzbau und dasselbe Aufsatzthema. Die Punkte der Klasse, die Unterricht in der Logik erhalten hatte, waren bedeutend höher als die der anderen Klasse, was darauf hinweist, dass der Unterricht in der Logik Erfolg gehabt hatte.

This publication has 0 references indexed in Scilit: