Mehrfachbindungen zwischen hauptgruppenelementen und übergangsmetallen X. Aufbau einer tetraedrischen TeMnFe2-clusterverbindung nach dem isolobal-prinzip
- 1 October 1984
- journal article
- Published by Elsevier in Journal of Organometallic Chemistry
- Vol. 273 (3) , 323-331
- https://doi.org/10.1016/0022-328x(84)80547-1
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 20 references indexed in Scilit:
- Mehrfachbindungen zwischen hauptgruppenelementen und übergangsmetallenJournal of Organometallic Chemistry, 1984
- Metall‐Kohlenstoff‐ und Metall‐Metall‐Mehrfachbindungen als Liganden in der Übergangsmetallchemie: Die Isolobal‐BeziehungAngewandte Chemie, 1984
- Basic Metal Cluster ReactionsPublished by Elsevier ,1983
- Tellur als Sechselektronendonor – Synthese und Struktur von μ3‐Te[Mn(CO)2(η5‐C5H5)]3Angewandte Chemie, 1983
- Brücken zwischen Anorganischer und Organischer Chemie (Nobel‐Vortrag)Angewandte Chemie, 1982
- Metallinduzierte Decarboxylierung von Diketen - ein neuer Weg zu Allen-Komplexen /1/Angewandte Chemie International Edition in English, 1982
- Metal Carbide ClustersPublished by Wiley ,1981
- Large metal carbonyl clusters (LMCC)Journal of Organometallic Chemistry, 1980
- Cluster ChemistryJournal of Organometallic Chemistry, 1980
- Mixed-Metal ClustersPublished by Elsevier ,1980