Abstract
Ausgehend von der im Schrifttum angegebenen Methode zur proteolytischen Verdauung in vitro werden mehrere verfahrenstechnische Hinweise gegeben. Es wird eine abgewandelte Arbeitsvorschrift entwickelt, die sich durch verkürzte Versuchszeit und bequemere Durchführbarkeit auszeichnet und den Bedingungen der natürlichen Verdauung gut angepaßt ist. Nach entsprechend geleiteter 4std. Vorverdauung mit Pepsin wird die Proteolyse mit Pankreatin in etwa 50 Std. bei gleichzeitiger Dialyse zu Ende geführt. Der während der Verdauung in vitro in das Dialysat übergehende Stickstoffanteil wird als Wertmesser für die Eiweißwertigkeit herangezogen.