Quantitative Untersuchung zur Massenabnahme von Einbettungsmitteln (Methacrylat, Vestopal und Araldit) unter Elektronenbeschuß
Open Access
- 1 September 1959
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 14 (8-9) , 566-575
- https://doi.org/10.1515/znb-1959-8-916
Abstract
Mit einer Elektrometer-Anordnung zur Messung des Elektronenstromes in der Bildschirmebene werden aus dem elektronenmikroskopischen Kontrast vergleichende Ergebnisse zur Massenabnahme von Dünnschnitten aus Methacrylat, Vestopal und Araldit gewonnen. Bei Methacrylat-Schnitten gelingt eine Trennung des Massenverlustes in Beiträge durch Oberflächen-Verdampfung und innere Umwandlung infolge des Verlustes der Nichtkohlenstoff-Komponenten. Es kann ferner nachgewiesen werden, daß eine Bedeckung mit einer Kohleschicht die Verdampfung des Methacrylates verhindert. Der Substanzabbau der Methacrylat-Folien wird außerdem durch IR-Spektren quantitativ verfolgt. Oberflächen-Abdrücke bestrahlter Schnitte zeigen den Vorteil von Vestopal- oder Araldit-Schnitten mit relativ geringem Massenverlust gegenüber Methacrylat-Schnitten.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: