Abstract
In 40 patients suffering from diabetes mellitus and in 18 healthy volunteers the phagocytic function was investigated using a quantitative NBT test. The NBT reduction was significantly lower in diabetics than in healthy donors irrespective of afflicition with other dermatoses. A significant correlation was found between the severity and hence the insulin dependency of diabetics and the NBT-reductive capacity. Es wurde die Phagozyten-Aktivität mittels quantitativem Nitroblau-Tetrazolium (NBT)-Test bei 40 Patienten mit Diabetes mellitus und bei gesunden Personen bestimmt. Bei den Diabetikern war die NBT-Reduktionsrate wesentlich niedriger als bei Gesunden, unabhängig davon, ob sie eventuell andere Dermatosen hatten. Es wurde ein signifikanter Zusammenhang zwischen dem Schweregrad bzw. der Insulin-Abhängigkeit und der NBT-Reduktionsfähigkeit gefunden.