Theorie des Anodenfalls

Abstract
Es wird unter gewissen modellmäßigen Annahmen auf Grund der Kinetik der Ladungsträger versucht, den Anodenfall eines normalen Lichtbogens qualitativ und quantitativ zu verstehen. Die Potentialdifferenz vor der Anode beschleunigt die Elektronen derart, daß sie die innerhalb der Bogensäule in Richtung Kathode wandernden Ionen erzeugen können. Die Überführung der Fallbewegung der Ionen in ungeordnete Bewegung wird dargestellt.

This publication has 0 references indexed in Scilit: