Alternierende copolymerisation von butadien und ethen

Abstract
Es wurde die Copolymerissation von Butadien und Ethen in Gegenwart des katalysatorsystems Dineopetyloxyvanadiumoxychlorid/Aluminiumtriisobutyl untersucht. Die Variation der grundlegenden Reaktionsparameter [A1]/[V]‐Verhältnis, Zusammensetzung der Monomermischug und Polymerisationstemperature ergab einen signifikanten Einfluß auf den Verlauf der Reaction, den Umsatz der Moomeren die, Molmasse und die Polydispersität der erhaltenen Copolymeren. NMR‐Untersuchngen belegen einen hohen Alternierungsgrad.Bei der Variation des Verhaltnisses der Katalysatorkomponenten wurde ein Maximum für Umsatz und die Molmasse bei einem Verhältnis [A1]/[V] ≈︁ 7 ermittelt. Die Erhöhung des Ethengehaltes in der Moomermischung führt ebenfalls zu einer Erhöhung des Umsatzes. Dabei werden die Molmassen jedoch erniedrigt. Die Variation der Polymerisationstemparatur im Bereich von −25°C bis +40°C ergab für den Umsatz und die Molmasse Abhängigkeiten mit Minimum bzw. Maximum. Bei Polymerisationstemperaturen oberhalb +20°C ist ein Anwachsen der 1,2 ‐Addition des Butadiens und eine zunehmende Vernetzung der Produkte zu verzeichnen.