Abstract
Die Absorption von n-leitendem InAs mit einem Netto-Donorgehalt von etwa 1016 per cm3 wurde nahe der Absorptionskante bei Temperaturen zwischen 120°K und 475°K gemessen. Der Verlauf des Absorptionskoeffizienten kann durch zwei Exponentialfunktionen exp [h(v — v0) /k T] beschrieben werden, wobei T eine Effektivtemperatur von etwa 75°K oder 1800°K bedeutet. Diese Beobachtung wird durch Erweiterung einer von DEXTER vorgeschlagenen Hypothese mittels des Verlaufs des Potentials im Grund- und angeregten Zustand als Funktion einer Konfigurationskoordinate gedeutet.