Die Wirkung von 2,6-Bis(diäthanolamino)-4,8-dipiperidino-pyrimido(5,4-d)pyrimidin (Persantin) auf die Coronardurchblutung, die Sauerstoffextraktion und die Substratextraktion des menschlichen Herzens
- 1 July 1964
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Klinische Wochenschrift
- Vol. 42 (14) , 667-674
- https://doi.org/10.1007/bf01882735
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 24 references indexed in Scilit:
- Messung der Durchblutung des experimentellen Herzinfarkts und Beeinflussung der Durchblutung des infarzierten und nicht infarzierten Herzmuskels durch einige GifteNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1963
- Der Nucleotid-Abbau im Herzmuskel bei Sauerstoffmangel und seine mögliche Bedeutung für die CoronardurchblutungThe Science of Nature, 1963
- The relationship between coronary blood flow, myocardial oxygen consumption and cardiac work as influenced by Persantin∗The American Journal of Cardiology, 1962
- Studies with a new coronary vasodilator drug: PersantinAmerican Heart Journal, 1962
- Neue Pharmaka zur Behandlung der KoronarinsuffizienzDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1961
- Die Wirkung von 2,6-Bis (diäthanolamino)-4,8-dipiperidino-pyrimido (5,4-d)pyrimidin auf die Durchblutung des experimentellen Herzinfarkts und des gesunden HerzmuskelsZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1960
- Current Research and Problems of the Coronary CirculationCirculation, 1956
- Coronardurchblutung und HypoxiePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1955
- Über die Drosselungstoleranz und die kritische Drosselungsgrenze der Herz-CoronargefäßePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1951
- Die physiologische Abwehr überkritischer Drosselungen an den Coronararterien des HerzensPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1951