Die Insulinaktivität in Pfortader- und Venenblut des Kaninchens unter Insulin-, Rastinon- und Glucoseinfusionen
- 1 May 1960
- journal article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin
- Vol. 133 (2) , 163-176
- https://doi.org/10.1007/bf02045394
Abstract
No abstract availableThis publication has 13 references indexed in Scilit:
- FURTHER STUDIES ON THE SIGNIFICANT ROLE OF THE LIVER IN SULFONYLUREA HYPOGLYCEMIA*Annals of the New York Academy of Sciences, 1959
- AN ASSAY FOR INSULIN-LIKE ACTIVITY USING RAT ADIPOSE TISSUEThe Lancet, 1958
- Ein Verfahren zur Drainage der Vena portae des Kaninchens für fortlaufende Blutentnahmen und langdauernde InfusionenZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1958
- Dosisabhängigkeit von Serumkonzentration und Blutzuckerwirkung des N-4-Methyl-Benzolsulfonyl-N-Butylharnstoff („Rastinon, D 860, Artosin“) bei intravenösen DauerinfusionenKlinische Wochenschrift, 1958
- Ergänzende pharmakologische Untersuchungen über RastinonDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1957
- Wirkung hoher Dosen des oralen Antidiabeticum D860 („Artosin“, „Rastinon“) auf neuromotorische Funktionen, besonders des RückenmarkesNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1957
- Hypoglycemic Action of Orinase. Effect on Output of Glucose by LiverExperimental Biology and Medicine, 1956
- In vitro Studies on the Action of Sulfonamide Hypoglycemic AgentsScience, 1956
- Orinase, a New Oral Hypoglycemic CompoundScience, 1956
- Über die Wirkung von N1-sulfanilyl-N2-n-butylcarbamid auf den KohlenhydratstoffwechselThe Science of Nature, 1956