Versuche über den Strahlengang im Insektenauge (Appositionsauge)
Open Access
- 1 July 1962
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 17 (7) , 480-482
- https://doi.org/10.1515/znb-1962-0713
Abstract
Bei Insekten ist der anatomische Divergenzwinkel der Ommatidien stets kleiner als das Sehfeld des Einzelommatidiums. Die Sehfelder benachbarter Ommatidien überlappen sich also. Punktförmige Gegenstände werden also niemals in einem, sondern stets in mehreren Ommatidien abgebildet. Im Auge von Calliphora werden kleine Gegenstände nicht auf allen Sehstäben (Rhabdomeren) eines Ommatidiums abgebildet. Im Ommatidium von Dixippus und Locusta entwirft der dioptrische Apparat ein aufrechtes Bild des Gegenstandes. Im Auge von Apis und Locusta treten 6 regelmäßig um das zentrale Bild angeordnete Nebenbilder auf.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: