Studium der Ternärsysteme Methylpalmitat ‐ Dimethylsulfoxid und Hexan
- 1 January 1967
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 69 (2) , 70-74
- https://doi.org/10.1002/lipi.19670690204
Abstract
Methylpalmitat, Dimethylsulfoxid und Hexan bilden ein typisches System zweiter Klasse. Die Selektivität des Hexans als Extraktionsmittel für ME ist beträchtlich, für Dimethylsulfoxid kleiner als 1. Das Saccharosepalmitat sowie die Saccharose ändern Form und Lage binodaler Kurven in ternären Diagrammen. Die Hexan‐Selektivität für die ME‐Extraktion vermindert sich ungefähr auf die Hälfte, die Selektivität für Dimethylsulfoxid steigt mäßig an. Die Selektivitätswerte weisen jedoch auf die technische Brauchbarkeit der ME‐Extraktion auch in diesem System hin. Der Übergang der Saccharose in die Hexanschicht ist verhältnismäßig gering. Die Erniedringung der Ausbeute der Aktivsubstanz ist vom Verhältnis zwischen Einsatzprodukt und Hexan abhängig und beträgt etwa 1 bis 10% der ursprünglichen Menge.Keywords
This publication has 2 references indexed in Scilit:
- The determination of methanol by oxidation to formaldehyde and polarographic reductionThe Analyst, 1965
- Methods of Preparation Fatty Acid Esters of SucroseIndustrial & Engineering Chemistry, 1956