Die frequenz der zellteilungen in der wurzelspitze vonPhaseolus vulgaris nanus
- 1 January 1966
- journal article
- research article
- Published by Institute of Experimental Botany in Biologia plantarum
- Vol. 8 (1) , 5-9
- https://doi.org/10.1007/bf02971550
Abstract
In den Ksimwurzeln eines Kultivars vonPhaseolus vulgaris nanus sind in der Wurzelspitze die Zellen in Päckchen von meist vier oder acht Zellen, die von einer gemeinsamen Zelle abstammen, angeordnet und gut voneinander zu unterscheiden. Diese Anordnung bestätigt den Befund von WAGNER (1937), dass jede Zelle des Wurzelmeristems vom Augenblick ihrer Entstehung an nur eine geringe Anzahl von Teilungen durcl.macht, da die Zellgruppen höchstens aus aeht oder neun, meistens aber aus vier Zellen bestehen. Ausserdem sind diese Zellgruppen in ziemlich gut unterscheidbaren Querscheiben angeoidnet, so dass es scheint, dass die Erstlingszellen jeder Querscheibe rbytmisch, allerdings nicht absolut gleichzeitig, gebildet werden. Obzwar es scheint, dass die Mitosen in der Wurzelspitze unregelmässig verteilt sind, ist es doch nicht der Fall. Das Wachstum der Zellen sowie ihre Teilung gehen rhytmisch vor sich.Keywords
This publication has 3 references indexed in Scilit: