Über die Imin‐Enamin‐Tautomerie, II1) Tautomerieerscheinungen der Iminomethyldisulfide
- 13 April 1973
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 1973 (3) , 462-475
- https://doi.org/10.1002/jlac.197319730312
Abstract
Sekundäre Thioamide reagieren mit Sulfenylchloriden zu den Iminomethyldisulfiden 3a. Bei Disulfiden aus geeignet substituierten Thioamiden mit mindestens einem Wasserstoffatom am α‐ständigen C‐Atom kann eine Umlagerung zu den tautomeren Aminovinyldisulfiden 3b erfolgen. Das Tautomeriegleichgewicht wird von der Art der Substituenten am Stickstoff und am α‐C‐Atom des Thioamids bestimmt. Bei weniger Substituenten am α‐C‐Atom des sekundären Thioamids werden leicht S,N‐sulfenylierte Thioamide gebildet, während asymmetrische Iminomethyldisulfide aus primären Thioamiden nicht beständig sind und zu symmetrischen Trisulfiden weiterreagieren.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Darstellung und Eigenschaften vonN-Acyl-thioamiden und Keten-S,N-acylalenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1973
- Über die Imin‐Enamin‐Tautomerie, I. Tautomeriegleichgewicht zwischen N‐Acyl‐thioimidsäureestern und Na‐Acyl‐keten‐S,N‐acetalenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1973
- Über die Strukturabhängigkeit der Imin-Enamin-TautomerieAngewandte Chemie, 1971
- One Hundred Years of Sulfenic Acid Chemistry II b. Substitution and Cyclization Reactions of Sulfenyl HalidesSynthesis, 1971
- Vinylamine—VTetrahedron, 1970
- über die Reaktion von Thiocarbonsäureamiden mit SulfenylchloridenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1969
- Umsetzungen von Perchlormethylmercaptan mit BenzoesäurederivatenZeitschrift für Chemie, 1966
- Synthese von Aryl‐iminomethyl‐disulfidenAngewandte Chemie, 1965
- Über Sulfenyl‐Verbindungen organischer Basen, III. Mehrfach sulfenylierte Amidine, Isoharnstoffe, Isothioharnstoffe und GuanidineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1959
- Über Sulfenyl‐Verbindungen organischer Basen, I. Darstellung und Eigenschaften der Sulfenylamidine und Einiger o ‐Nitrobenzol‐Sulfenyl‐IminoätherEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1957