Wirkungen systemischer Fungizide auf die Getreideblattäuse Sitobion avenae F. und Metopolophium dirhodum Walk.1
- 12 January 1976
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Angewandte Entomologie
- Vol. 82 (1-4) , 293-300
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0418.1976.tb03415.x
Abstract
The effect of systemic fungicides on the cereal aphids Sitobion avenae F. and Metopolophium dirhodum Walk. (Homoptera: Aphididae)The influence of some systemic fungicides on the cereal aphids S. avenae and M. dirhodum was investigated in the laboratory on winter barley var. “Vogelsanger Gold”. The uptake of the fungicides Benomyl, Carbendazim and Thiophanate M by the roots during a period of 48 hours reduced longevity and reproduction. Contrary, application of Tridemorph and Chloraniformethane did not result in negative influence but the production of nymphs was favoured by higher doses of these fungicides.The effects were less pronounced after foliar application probably because of the uptake of low amounts of the fungicides. A more obvious effect of Thiophanate and Tridemorph was observed by application during five subsequent generations. Preference tests showed that more aphids were attracted by plants treated with Tridemorph and Chloraniformethane. Test plants which were treated with Benornyl showed the lowest attractivity.Zusammenfassung: Es wurden die Einflüsse systemischer Fungizide auf die Gemeine Getreideblattlaus Sitobion avenae F. und die Bleiche Getreideblattlaus Metopolophium dirhodum Walk. an der Wintergerstensorte “Vogelsanger Gold” untersucht.Nach Aufnahme der Fungizide über die Wurzel ergab sich durch Benomyl, Derosal und Cercobin M eine nachhaltige negative Wirkung auf die Lebensdauer und Reproduktivität. Nach Anwendung von Imugan und Calixin wurde die Reproduktionsrate nicht negativ beeinflußt; bei höheren Konzentrationen lag die Zahl der Nachkommen in den behandelten Varianten sogar über der in der Kontrolle. Nach Blattapplikation waren die Effekte nicht so eindeutig, da von den Testpflanzen vermutlich geringere Substanzmengen aufgenommen wurden.Die Anwendung von Cercobin M und Calixin über einen Zeitraum von 5 Generationen führte zu einer Wirkungssteigerung.In Wirtswahlversuchen konnte festgestellt werden, daß die mit Calixin und Imugan behandelten Pflanzen bevorzugt besiedelt wurden, während die Applikation von Benomyl in den ersten Tagen nach Versuchsbeginn eine abschreckende Wirkung hatte.Keywords
This publication has 2 references indexed in Scilit:
- Infection of cereal aphids by the fungus EntomophthoraAnnals of Applied Biology, 1973
- Wirkung von Benomyl auf die Entwicklung von GetreideblattläusenArchiv für Pflanzenschutz, 1973