Elektronenmangelverbindungen des Galliums Zur Kenntnis von Ca3Ga5
- 1 August 1986
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 539 (8) , 33-38
- https://doi.org/10.1002/zaac.19865390805
Abstract
Die Stöchiometrie der im Ca/Ga‐Zweistoffsystem beschriebenen Verbindung „Ca2Ga3”︁ ist zu Ca3Ga5 zu korrigieren. Sie kristallisiert orthorhombisch in der Raumgruppe Cmcm (Nr. 63) mit den Gitterkonstanten: . In der Struktur liegt ein Ga‐Raumnetzverband vor, für den sich aus der Gillespie‐Nyholm‐Konzeption und den Bindungsgradzahlen nach Pauling eine charakteristische Elektronenzahl ableiten läßt.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- The intermetallic phases of gallium and alkali metals. Interpretation of the structures according to Wade's electron-counting methodsJournal of Solid State Chemistry, 1983
- On the application of phase relationships to complex structures. XXII. Techniques for random phase refinementActa Crystallographica Section A Foundations of Crystallography, 1983
- Die Struktur des Na7Ga13-I und ein Konzept zur bindungsmäßigen Deutung / The Structure of Na7Ga13-I and its Characterization by a Bonding SchemeZeitschrift für Naturforschung B, 1982
- Structural and Bonding Patterns in Cluster ChemistryPublished by Elsevier ,1976