Der Mechanismus der Clemmensen‐Reduktion
- 7 December 1959
- journal article
- analytisch technische-untersuchungen
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 71 (23) , 726-736
- https://doi.org/10.1002/ange.19590712304
Abstract
Seit E. Clemmensen 1913 erstmals Ketone und Aldehyde mit amalgamiertem Zink und Salzsäure zu gesättigten Kohlenwasserstoffen reduziert hat, ist eine Fülle von Arbeiten erschienen, in denen von dieser Reaktion präparativ Gebrauch gemacht wird. Obwohl die Vorgänge bei der Clemmensen‐Reduktion durch die Elektronentheorie gedeutet werden konnten, gelang es nicht, für gewisse Anomalien des Reaktionsverlaufes eine befriedigende Erklärung zu finden. Es wird versucht, diese Schwierigkeiten durch eine eingehende Betrachtung der elektrokinetischen Grundlagen und der elektronentheoretischen Vorstellungen vom Übergangszustand der an der Reaktion beteiligten Atome und Moleküle zu beseitigen und einen Reaktionsmechanismus aufzustellen, welcher alle wichtigen Verzweigungen der Reaktion einschließt.Keywords
This publication has 18 references indexed in Scilit:
- Sterically Blocked Ketones, Alcohols and AcidsJournal of the American Chemical Society, 1958
- Macro Rings. IV. The Preparation of Three New Paracyclophanes1Journal of the American Chemical Society, 1954
- Rearrangement of α-Aminoketones During Clemmensen Reduction. XI. The Reduction of Atom-bridged Bicyclic α-Aminoketones1,2Journal of the American Chemical Society, 1953
- Rearrangement of α-Aminoketones during Clemmensen Reduction. X. Influence of Phenyl Substitution1Journal of the American Chemical Society, 1953
- Rearrangement of α-Aminoketones during Clemmensen Reduction. IX.1 The Fate of Asymmetry at the α-Carbon2Journal of the American Chemical Society, 1953
- Rearrangement of α-Aminoketones during Clemmensen Reduction. VIII. The Fate of an Eight-membered Ring1,2Journal of the American Chemical Society, 1952
- Electronic Chemical Potential in Chemisorption and CatalysisJournal of the American Chemical Society, 1952
- Rearrangement of α-Thiaketones During Clemmensen Reduction1,2Journal of the American Chemical Society, 1952
- The Clemmensen Reduction of ButyroinJournal of the American Chemical Society, 1951
- Alkoxyalkyl Derivatives of ResorcinolJournal of the American Chemical Society, 1939